top of page

German Freestyle Soccer Duo - Walt Disney World

Liebe Freunde des Freestyle-Blogs,

fast zehn Jahre nach meinen ersten Freestyle-Auftritten hatte ich in den letzten Wochen meinen ersten Job, der mich mehrere Wochen beschäftigte. Zusammen mit meinen Kollegen Camill Hauser und Kjell Straus durften wir sechs Wochen den German Pavilion im Disney-Freizeitpark EPCOT mit unseren Fußballkünsten bespielen. Über das ganze Jahr treten dort deutsche Künstler auf und repräsentieren & vermitteln unsere deutsche Kultur. Neben Deutschland sind weitere zehn Nationen um den großen See (auch World Showcase Lagoon genannt) angesiedelt. Da in der Vergangenheit hauptsächlich Musiker und Bands auf der deutschen Bühne aufgetreten sind, waren viele Besucher erstaunt, als sie zwei Kunstrasenflächen, Mini-Tore und Fußballer in Deutschland-Trikots sahen.


ree

Obwohl der Fußball in den USA nicht zu den wichtigsten Sportarten zählt, waren wir überrascht, wie viele Besucher mit Fußballtrikots im Park unterwegs waren und dann erstaunt über unsere Künste unsere Shows besuchten. Trotz der fehlenden Fußballkultur war anzumerken, dass Sport in den USA einen hohen Stellenwert genießt. Denn auch wenn bislang wenig mit „Soccer“ zu tun gehabt wurde, konnten wir zahlreiche Besucher auf unsere eigene Art und Weise „bezaubern“. Dabei konnten nicht nur die jungen Zuschauer begeistert werden, sondern es wurden auch viele „that was very impressive“-Sprüche im Gespräch nach unseren Auftritten geäußert.


ree

Da Camill und Kjell die erste Hälfte der sechs Wochen zusammen absolvierten, musste ich mich anfangs noch etwas in die Choreografie einfinden. Im Vergleich zu meinen „Standard-Auftritten“ war unsere Show hier ganz anders aufgebaut. Einerseits war die Show mit 15–20 Minuten deutlich länger, andererseits bestand fast die Hälfte der Choreografie aus Redeanteilen von uns. Denn wir sollten nicht nur unsere Ballkünste präsentieren, sondern auch die Fußballkultur Deutschlands repräsentieren. Unser Showact wurde mit jedem Auftritt flüssiger und nach zwei bis drei Tagen mit sechs Shows pro Tag war die Choreografie schnell verinnerlicht. Nach den ersten fünf Showtagen war ich erstaunt, wie schnell man sich an die teils tropischen Temperaturen (bis zu 37 °C bei über 80 % Luftfeuchtigkeit) gewöhnte.


ree

So durfte ich eine Woche mit Kjell und zwei Wochen mit Camill die Besucher „entertainen“. Obwohl unsere Shows nur von 12:40 Uhr bis 18:30 Uhr stattfanden, blieb mit Regeneration, Lebensmitteleinkauf und Mahlzeitenvorbereitung gar nicht mehr so viel Freizeit übrig. Trotzdem konnten wir hier und da noch andere Nationen des Parks besuchen und auch das Feuerwerk bestaunen, das jeden Abend abgefeuert wird. Es war erstaunlich, wie schnell die fast 100 Shows, die wir in der kurzen Zeit aufführten, vorübergingen.

ree

Es hat uns allen sehr in Florida gefallen, und ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen, die ich dort sammeln durfte – nicht nur auf der Bühne (vor allem das Sprechen in einer Fremdsprache vor vielen Zuschauern), sondern auch im Umgang mit einem sehr gemischten Publikum in einer fremden Kultur. Ich möchte mich bei allen beteiligten Personen bedanken, die uns diesen Job ermöglicht haben – vor allem bei unserer Agentin Katrin Wildfeuer, die sich um die gesamte Organisation gekümmert hat, sowie bei allen Disney-Mitarbeitern, die sich auf und neben der Bühne um uns gekümmert haben. Und last but not least bei meinen beiden Kollegen und guten Freunden Camill & Kjell, mit denen ich Show für Show zu einem echten „German Freestyle Soccer Duo“ zusammenwuchs 🫶🏻

Auf baldiges Wiedersehen, Orlando!


German Freestyle Soccer Duo | Kjell Strauss & Kjell Straus

Pictures by blogmickey.com


 
 
 

Kommentare


bottom of page